Firmengeschichte

Von unseren Anfängen bis heute

Firmengeschichte - Helmut Westarp GmbH & Co. KG
Von unseren Anfängen bis heute

Historie
1967

Unsere Firmengeschichte – Helmut und Erika Westarp gründeten das Unternehmen Helmut Westarp – Handel mit Rohstoffen. Zunächst war es auf der Verwertung von Altpapier fokusiert. Auf einer Mülldeponie im Landkreis Aschaffenburg wurden Papier und Kartonagen vom angelieferten Müll separiert, zu Ballen gepresst und dem Recycling zugeführt. Eine für die damalige Zeit bemerkenswerte Innovation.

1970

Das junge Unternehmen expandiert mit einer Betriebsstätte im Aschaffenburger Hafen (Standort Ökosort).

1974

Mit dem Einsatz von Containern wird die Erfassung von Altpapier effizienter.

1987

Der ältere Sohn der Firmengründer Jochen Westarp steigt in die Firma mit ein.

1988

Der Firmengründer Helmut Westarp verstirbt mit nur 43 Jahren aufgrund einer schweren Krankheit. Seine Frau Erika Westarp führt das Unternehmen weiter.

Gründung des Tochterunternehmens DATA-EX Datenträgervernichtung GmbH.

1992

Neubau eines Verwaltungsgebäudes. In dieser Zeit erweitert sich das Unternehmen von einem klassischen Rohstoffhandel zu einem Entsorgungsdienstleister mit breiter Angebotspalette. Dabei wurde die Spezialisierung im Altpapierbereich nie fallen gelassen, sondern immer weiter vertieft.

Weiterhin tritt auch der jüngere Sohn Rainer Westarp mit ins Geschäft ein.

1996

Erweiterung des Betriebsgeländes am Standort Ökosort.

2004

Eröffnung der neuen Betriebsstätte Ökopark, hinzug des Altpapierbetriebs, Kunststoffverarbeitung und Speisereste-Umschlag. Inbetriebnahme des Gefahrstoffzwischenlagers.

2009

Inbetriebnahme der Ökosort-Sortieranlage in der Römerstraße. Die Anforderungen der 2018 novellierten Gewerbeabfallverordnung wurden schon jetzt erfüllt.

2017

Die Helmut Westarp GmbH & Co. KG feiert ihr 50-jähriges Betriebsjubiläum.

Umbau und Erweiterung des Verwaltungsgebäudes in der Römerstraße.

2018

Umbau und Erweiterung der Ökosort-Sortieranlage sowie Modernisierung der Betriebsstätte.

2019

Eröffnung der neuen DATA-EX Akten- und Datenträgervernichtungshalle am Standort Ökopark.

2020
Der Blick nach Vorne:

Mittlerweile beschäftigt die Fa. Helmut Westarp ca. 210 Mitarbeiter auf zwei Standorte. Die moderne Weiterentwicklung der Firma schaffte die Voraussetzung für die komplette und kompetente Entsorgung aus einer Hand!

Firmengebäude Anfang der 70er Jahre

Altes Helmut Westarp Firmengebäude

Ökopark Aschaffenburg

Standort Ökopark

Ökosort Sortieranlage

Ökosort Aufbereitungsanlage

Neues Firmengebäude

Verwaltungsgebäude_vom_standort_oekosort

Unsere Mitarbeiter sind für Sie da. Mehr…

Eine moderne Abfallwirtschaft erfordert, dass Abfälle je nach Art und Herkunft sortiert und aufbereitet werden, damit sie anschließend zurück in den Produkt- und Energiekreislauf gebracht werden können. Mehr…